Die Chronik berichtet

Die Chronik berichtet: (Auszug Original aus der Chronik, verfasst von Josef Kuen, unserem ersten Dirigenten)

Chronik Orginal

Einige werden die Schrift noch lesen können, für alle anderen hier des Rätsels Lösung (mit kleinen Abweichungen)

Heute liegen nur noch Gruimg004.bear.zugeschn.-webndmauerreste vom einstigen befestigten Schloss Auenstein oberhalb der „Ez“, (Ötztalerache). Das Schloss wird zum ersten Mal in einer Urkunde aus dem Jahre 1259 genannt. In dieser Urkunde verzichtet die Witwe nach Grafen Ulrich von Ulten u. deren 2. Gemahl Berthold von Neisen auf das Schloss Petersberg und Auenstein zugunsten des Bischofs Bruno von Brixen.